copado. GmbH & Co. KG Möbelschreiner Westerwald

copado auf Instagram02602919200

  • Home
  • Möbelbau Schreinerei
    • Bonn
    • Düsseldorf
    • Koblenz
    • Neuwied
    • Frankfurt
    • Wiesbaden
    • Sofortservice Schuh- und Schlüsseldienst
  • form.bar
  • Unternehmen
    • copado. news
    • Kontakt
  • Karriere
    • Berufserfahrene
    • Ausbildung/Praktikum

Wir haben teilgenommen am WERKZEG Design Preis 2021

Dabei sein ist Alles!  Wir haben teilgenommen Am WERKZEG Design Preis, der ZEG Zentraleinkauf Holz+Kunstoff eG, der besonders umgesetzte Lösungen und Werke aus dem holzverarbeitenden Gewerbe auszeichnet und damit Raum für Innovation, Kreativität, Motivation und Inspiration schafft.

Eingereicht wurden 85 Projekte und auch wir haben ein Projekt aus dem Jahr 2021 präsentiert, wenn auch die Jury uns nicht zu den Preisträgern gewählt hat. Die Teilnahme hat uns trotzdem Freude gemacht und inspiriert!
Die Vorstellung der Gewinner und Projekte sind auf der Seite der ZEG zu finden.
https://unternehmen.zeg-holz.de/werkzeg/eingereichte-werke/?fbclid=IwAR2mjv2SwyaWOI6wvAoX5emYED30-1II7ebBO8VNs7Y8jqPJTrkyPUgLEqU

Wir haben mit dem Projekt Praxisdesign „Objekteinrichtungen aus Holz“ teilgenommen.
Das Zahnzentrum Westerwald wurde von copado. GmbH & Co. KG mit hochwertigem Innenraumdesign und exklusiven Einrichtungsmöbeln wie Empfangstheke, Barock-Garderobe, Aktenschränken, Behandlungsräumen, Chef-Büro, Arbeitsplätzen, Wartebereich mit Kaminmöbel, Besucher-WC sowie Küche und Sozialraum ausgestattet.

Ziel des mutigen Praxisdesigns war es, höchste ästhetische und funktionale Ansprüche einer Zahnarztpraxis im Möbelbau perfekt umzusetzen und für Patienten, Besucher und behandelnde Ärzte ein angenehmes, langlebiges und strapazierfähiges Interior zu schaffen.

Der oftmals als unangenehm empfundene Arztbesuch sollte durch eine entspannte Atmosphäre, in der man sich von Anfang an wohlfühlt, abgelöst werden. So als würde man in seiner Lieblingsbibliothek sitzen und mit dem Knistern des Kaminfeuers im Rücken den aktuellen Bestseller lesen.

Diese Wahrnehmung des Interieurs bleibt bei Patienten nachhaltig in Erinnerung, verändert das Patienten-Arzt Verhältnis und schafft eine vertrauensvolle und harmonische Grundstimmung, die für den Genesungsverlauf genauso wichtig ist, wie für die Leistung des behandelnden Arztes.

Daher durfte es in diesem Projekt auch etwas bunter, mutiger und plüschiger sein. Das von copado. handgefertigte Mobiliar der Meisterschreinerei erzielt mit einem Kontrast von Farben, Verwendung außergewöhnlicher Materialien wie Samt und Gold, Kombinationen der Werkstoffe Holz, Linoleum, Glas und Metall ein außergewöhnliches Interiordesign. In hauseigener Manufaktur wurde Möbeldesign mit Know-how exklusiv und individuell in Perfektion umgesetzt und sorgt für einen homogenen und kompetenten Raumeindruck.

Bei der Fertigung mussten diese Kriterien ebenfalls konsequent umgesetzt werden, höchster Qualitätsanspruch erfüllt und eigene Fertigungsmethoden entwickelt werden, um die Freiformtheke mit fugenloser Oberfläche zu einem Unikat werden zu lassen. Auch der Transport und Einzug brachte seine eigenen Schwierigkeiten mit sich, da das Einrichtungsmöbel nur am Stück und über einen Balkon eingebracht werden konnte.

Es hat sich jedoch bewährt, über ein eingespieltes und hoch qualifiziertes Team von Schreinermeistern zu verfügen, die sich ihrer Verantwortung bewusst sind, über fachliches Know-how und die Liebe zum Holz verfügen, sodass gefertigt wurde, als wäre es für einen selbst.

Belohnt wurde das mit der Zufriedenheit des Kunden, transparentem Feedback von Patienten und etliche Neuanfragen im copado. Vertriebsteam.

Vielleicht schaffen wir es ja bei einem der nächsten Wettbewerbe auf das Siegerpodest? Unsere Mitarbeiter/innen arbeiten bereits an vielen spannenden Projekten, für die sie einen Preis verdient hätten.
Die Bilderstrecke von der Herstellung bis zur Eröffnung: Praxisdesign copado von der Planung bis zur Eröffnung-compressed

 

Last Updated on 06.10.2021 by Dominic Hallier

Heute haben wir ganz druckfrisch das Wirtschaftsmagazin der Initiative „Wir Westerwälder“ erhalten und freuen uns, dass neben vielen spannenden Informationen zur regionalen Wirtschaft, Unternehmens-News und erfolgreichen Netzwerken auch eine Vorstellung des Leistungsportfolios der copado. GmbH & Co. KG darin zu finden ist (Seite 5).
Ein Download für interessierte Leser steht selbstverständlich hier oder auf den Internetseiten der Initiative „Wir Westerwälder“ zur Verfügung.

WIR-Westerwaelder_Das-Magazin-der-Wirtschaftsfoerderer_Ausgabe19

Last Updated on 20.09.2021 by Dominic Hallier

Wer im Westerwald auf der Suche nach individuellen Möbeln oder exklusiven Objekteinrichtungen ist, kommt an copado. GmbH & Co. KG nicht vorbei. Doch nicht nur regional, sondern europaweit beliefert das junge und schon am Markt etablierte Unternehmen seine Kunden im privaten und gewerblichen Bereich.
Vor sieben Jahren startete Geschäftsführer Dominic Hallier seinen Traum vom eigenen Unternehmen mit copado. – „Concept-Partner-Dominic“. Aus damals 4 Mitarbeitern sind mittlerweile 27 geworden. 🙋‍♀️🙋‍♂️ Vom Schreinermeister über die Fachleute aus Verwaltung und Marketing bis hin zu den Azubis – unter dem jungen Leitungsteam, zu dem auch Katrin und Peter Fey gehören, ziehen alle an einem Strang. 💪
copado. verwertet nicht einfach nur den Werkstoff Holz, sondern lässt aus Kundenwünschen greifbare Realität werden. Dabei wird besonders viel Wert gelegt auf Nachhaltigkeit, Nachwuchsförderung und Wissensvermittlung. 💡

Bei ihrem Besuch stellten Landrat Achim Schwickert und Myriam Hatzmann von den „Wir Westerwäldern“ fest, dass bei copado. die Firmenphilosophie vom gesamten Team gelebt wird. Sie lobten zudem die Regionalität und den Mut zur Innovation von Geschäftsführer Dominic Hallier.

(Presseartikel 08.09.2021 social media der Initiative Wir Westerwälder)

Last Updated on 20.09.2021 by Dominic Hallier

Workshop CRAFTBOXX inhouse bei copado. GmbH & Co. KG

Hamburger Jungs zum Digitaltag bei copado.
CRAFTBOXX App für den organisierten, digitalen Handwerker

Das Ergebnis unseres heutigen Workshops mit Intensiv-Schulung der CRAFTBOXX App kann sich wirklich sehen lassen!

Bei Spitzenwerten von 33° Grad erwartet man nicht allzu große Konzentration und Motivation-aber unsere Mitarbeiter/innen haben das Gegenteil bewiesen. Sie haben sich der Herausforderung gestellt und sogar Spaß dabei gehabt.

Auch wenn zuerst der Umzug vom Freigelände in der Fertigungshalle notwendig war, da der Beamer mit so viel Helligkeit nicht zurechtkam, haben wir einen perfekt strukturierten Einblick von Philipp und Jacob vom CRAFTBOXX TEAM die App erhalten, Funktionen und Besonderheiten von Plan-it und Do-it kennengelernt, live an aktuellen Projekten Beispielaufgaben und Problemsituationen durchgespielt, Verbesserungsvorschläge gemeinsam diskutiert und eine Vorschau auf bevorstehende Updates erhalten, mit der wir unsere Projekte Zeiterfassung, Kundendokumentation und zeitnahe automatisierte Rechnungsstellung digital und selbsterklärend erarbeiten können.

Eis, Erfrischung und leckeres Frühstück wurde bei derart spannenden Themen fast zur Nebensache und weil wir vorausschauend und nachhaltig agieren, haben wir am Nachmittag gleich noch eine Videodokumentation produziert, wie wir zur Craftboxx gefunden haben, welche technischen Entwicklungen bisher stattgefunden haben, wie unsere Anwendungswünsche integriert wurden und welchen Mehrwert wir bei unserer täglichen Arbeit profitabel nutzen.

Danke an alle, die sich so engagiert eingebracht haben und bei der Vorbereitung unterstützt haben.

Danke den Craftboxx Jungs für einen „really god job!“ und dem Team copado. für die große Motivation. Ab Montag geht’s dann nur noch digital: Wir appen, dokumentieren und organisieren was das Zeug hält. Probiert es doch selber einmal aus…
Jetzt feiern wir erstmal den Fußballsieg für Deutschland und kühlen uns bei einem lauen Lüftchen ab.

Update: auch im CRAFTBOXX Blog ist ein interessanter Artikel dazu zu finden.

  • Workshop CRAFTBOXX inhouse bei copado. GmbH & Co. KG

Last Updated on 25.06.2021 by Dominic Hallier

copado. news

  • Eingangsbereich Büro copado. GmbH & Co.KG

Wir wollen zeigen, wofür wir brennen…
Hier berichten wir regelmäßig von unserem Arbeitsalltag, bieten Fakten, Fun und Foren rund um das Thema individuelles Wohndesign, Möbelbau vom Tischlermeister und exklusive Inneneinrichtungen.
Wir stellen spannende Projekte unserer hauseigenen Möbelmanufaktur vor, informieren über Trends und Wissenswertes aus der Branche und bieten Inspirationen für privates und gewerbliches Objektdesign.
Alles rund um unsere Leidenschaft zum Werkstoff Holz.

Was ist uns sonst noch wichtig?
Natürlich unsere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, unsere Azubis, innovative Ideen und technische Neuerungen, geschäftliche Netzwerke und Partnerschaften, aber auch Themen über den Tellerrand hinaus, denen wir im Unternehmen und Alltag täglich begegnen.
Besuchen Sie regelmäßig unseren Unternehmensblog und erhalten spannende Einblicke.

Wir wünschen viel Freude beim Lesen!

 

Last Updated on 08.09.2021 by Dominic Hallier

Nächste Seite »
copadp

Geht nicht, gibt es nicht. Das ist unsere Devise. Wir sind Ihr professioneller Ansprechpartner für die Erstellung individueller Möbel und Objekteinrichtungen. Seit über 7 Jahren produzieren wir individuelle qualitativ hochwertige Möbel in unserer hauseigenen Möbelmanufaktur.

Mehr lesen

Menü Links

  • Home
  • Möbelbau Schreinerei
  • Unternehmen
  • Kontakt
  • Facebook
  • YouTube

Kontakt

  • copado. GmbH & Co. KG
    Neubitz 8
    56244 Ötzingen
  • 02602 919200
  • 02602 9192099
  • info@copado.eu

Alle Rechte vorbehalten. © 2017 copado. GmbH & Co. KG | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Auswahl
{title} {title} {title}

WhatsApp

WhatsApp